Angefangen Aufzuhören

bedeutet für mich, meinen eigenen Herzensweg zu gehen - als Mensch, als Mutter und als Unternehmerin.

Hast Du schon angefangen aufzuhören?

Category: Ernährung & Gesundheit (page 2 of 2)

Die für mich bisher wichtigste, bewusste Veränderung in meinem Leben war die Entscheidung vegan zu leben. Im Jahr 2013 habe ich „angefangen aufzuhören“ Tierprodukte zu essen.

Was als 4-wöchiges Experiment begann, wurde zu einem Meilenstein in meiner persönlichen Entwicklung. Ab diesem Zeitpunkt war mein Interesse an gesunder Ernährung und bewusstem Konsum geweckt und ich fing an, auch in anderen Lebensbereichen mehr Wert auf Nachhaltigkeit, Ethik und Fairness zu legen. Mehr über die 4-wöchige vegane „Challenge“, die ich damals mit meinem Ex-Mann Marco gemacht habe, erfahrt ihr in diesen beiden Artikeln:

—> Von vegetarisch zu vegan – Karins Umstellung

—> Von Null auf Hundert zum Veganer – Marcos Umstellung

Mit meinen Rezepten, Infos und Erfahrungsberichten möchte ich dir zeigen, wie einfach es ist, sich gesund zu ernähren und dabei andere zu schützen. Lass dich überraschen, wie lecker und vielfältig die pflanzliche Küche ist! Ganz egal, ob du nur mal ein veganes Rezept probieren möchtest oder gleich mit der 4-Wochen-Challenge starten willst – Mit jeder pflanzlichen Mahlzeit tust du dir, deiner Umwelt, deinen Mitmenschen und den Tieren etwas Gutes. Danke dafür!

Meine vegane Schwangerschaft

Ende letzten Jahres erlebten Marco und ich die schönste Überraschung unseres Lebens, als wir erfuhren, dass ich schwanger bin. Zu unserer Freude verläuft die Schwangerschaft auch total problemlos und mir geht es seit Beginn einfach hervorragend.

Weiterlesen

Rezept: Deftiger Zwiebelmettaufstrich – vegan, bio, glutenfrei

Kennst du schon die überraschende Zutat für veganes Zwiebelmett? Ich wär selbst nie darauf gekommen: Reiswaffeln! Eingeweicht in Tomatenpassata bekommen die Knusperwaffeln eine Konsistenz, die dem traditionellen Zwiebelmett mit rohem Hackfleisch sehr nahe kommt. Ich selbst kann es ja nicht vergleichen, aber viele unserer Gäste der DaSeinsZeit sagten mir, dass dieser vegane Aufstrich tatsächlich genauso schmeckt wie die tierische Variante.

Ob du nun schon immer Zwiebelmett mochtest oder, so wie ich, einfach auf deftige Aufstriche stehst, dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich!

Weiterlesen

Blitzrezept: Steirischer Chinakohlsalat

Heute teile ich eine Rezeptidee mit dir, die so simpel ist, dass ich mir schon fast komisch vorkomme, darüber zu bloggen. Doch ich kann mich erinnern, dass es auch für uns einmal Zeiten gab, als Kürbiskernöl noch keinen festen Platz in unserer Küche (und unseren Herzen) hatte und nur mal als Deko in Kürbissuppe landete.

Weiterlesen

Rezept: Veganer Frischkäse grün-weiß

Endlich hab ich es mal geschafft 🙂

Mein erstes, eigenes Rezept gibt es jetzt hier für euch! Viele hatten mich bereits nach diesem Rezept gefragt, nachdem sie den Frischkäse bei unserem Frühstücksbuffet in der DaSeinsZeit gekostet hatten. Besonders die Cremigkeit, die an Kuhmilchfrischkäse erinnert, hat unsere Gäste begeistert.

Und mit ein paar Kniffen, wird aus der puren, weißen Variante, ein würziges, grünes Aufstrichwunder mit einer Extraladung Wintergemüse.

Um das Rezept für euch schön übersichtlich zu gestalten, habe ich mir ein Plugin für Rezepte installiert und zum ersten Mal damit gearbeitet. Ist leichter als ich dachte und ihr könnt das Rezept auch direkt ausdrucken, wenn ihr möchtet. Wie gefällt euch das Format? Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr damit zurecht kommt!

Und jetzt viel Spaß beim Nachmachen!

Weiterlesen

Vollwertig, vegan und glutenfrei Einkaufen – Das gehört in deine Küche

Möchtest du dich bewusster und gesünder ernähren? Dann hab ich was für dich!

Gerade zu Beginn einer Ernährungsumstellung kann allein schon das Einkaufen eine riesige Hürde darstellen. Mit meiner umfassenden Einkaufliste, möchte ich dir diesen Schritt ein wenig erleichtern. Ich nenne dir die wichtigsten Kategorien an Lebensmitteln für eine vollwertig pflanzliche und glutenfreie Ernährung und meine liebsten Produkte pro Kategorie. Du musst jetzt aber nicht los ziehen und alles genau so kaufen, wie es in der Liste steht. Nimm es eher als Inspiration dafür, wie viele Möglichkeiten es gibt und picke dir das heraus, was du gerne magst. Und vielleicht sind ja auch Produkte dabei, die du noch gar nicht kennst oder verwendet hast? Dann wird es höchste Zeit sie mal auszuprobieren 🙂

Weiterlesen

Karin im gemeinsamen Interview mit Dr. Ruediger Dahlke

Interview mit Dr. Ruediger Dahlke und Karin Heyn

Interview mit Dr. Ruediger Dahlke und Karin Heyn

Karins Infosammlung zur veganen Lebensweise

Lesenswerte Bücher:

Weiterlesen

Von Null auf Hundert zum Veganer – Marcos Umstellung

Als mir Karin im Sommer 2013 das Kochbuch „Vegan for Fit“ von Attila Hildmann zeigte und  vorschlug, zusammen eine vierwöchige „Vegan Challenge“ zu starten, musste ich erstmal schlucken. Wie würde das im Alltag ausschauen, was erwartet mich da? Meine Mahlzeiten bestanden damals überwiegend aus Fleisch und der vermeintliche Verzicht auf alle tierischen Produkte flößte mir ganz schön Respekt ein.

Die Bilder im Kochbuch sahen aber mega lecker aus und klangen spannend! In jedem Rezept entdeckte ich Zutaten, die ich noch nie selbst verwendet hatte oder die mir sogar gänzlich unbekannt waren. Trotz anfänglicher Skepsis wollte ich mich auf den Versuch einlassen und die Aussicht darauf, ein paar überschüssige Kilos loszuwerden, gab mir den nötigen Ansporn.

Weiterlesen

Von vegetarisch zu vegan – Karins Umstellung

26 Jahre Erfahrung als Vegetarierin

Ich habe noch nie Fleisch oder Fisch gegessen. Da meine Eltern schon vor meiner Geburt ihre Ernährung aus gesundheitlichen Gründen umgestellt hatten, bin ich (ovo-lacto-)vegetarisch geboren und aufgewachsen. Dabei wurde mir Fleisch nie verboten. Ich wusste lediglich, dass es von toten Tieren kommt und da ich schon immer ein großes Herz für Tiere hatte, war es für mich völlig unvorstellbar, sie zu essen. Leider war ich mit dieser Ansicht damals meist allein. In der Schule wurde ich deswegen gehänselt, niemand nahm mich ernst, oft wollten Erwachsene mir sogar erklären, dass ein Leben ohne Fleisch und Fisch unmöglich sei, während ich fit und fidel vor ihnen stand. Zeit meines Lebens musste ich mich also für meine Ernährungsweise rechtfertigen, lernen mit Vorurteilen und dummen Witzen umzugehen und akzeptieren, dass die meisten Menschen bei diesem Thema völlig blind und taub sind. Trotzdem blieb ich aus Überzeugung Vegetarierin.

Weiterlesen

Diese 5 Dokus über Ernährung musst du gesehen haben!

Hier sind für dich unsere persönlichen Top 5 der sehenswertesten Dokumentationen zum Thema bewusste Ernährung:

1. Cowspiracy- The Sustainability Secret

Schockierend und humorvoll zugleich, erforscht der Filmemacher Kip Andersen, inwieweit die Tierindustrie für unseren Klimawandel verantwortlich ist und konfrontiert führende Umweltschutzorganisationen mit den Fakten. Diese glänzen nicht selten mit Unwissenheit und Ignoranz. Glücklicherweise zeigt der Film aber auch realisierbare Wege in eine globale Nachhaltigkeit trotz wachsender Bevölkerung. Gerade in Anbetracht unserer globalen Klimaproblematik sollte diese fesselnde Doku JETZT JEDER sehen! Kostenlos in voller Länge und auf deutsch hier verfügbar.

Weiterlesen

Newer posts